KLEIDERMACHER
MODE & KOSTÜMDESIGN - Karina Schröder
-   A T E L I E R   -
Home
Events
Galerie
Presse
Vita
Kontakt

Impressum

Blog

Links

Das Nähen Wird hier alles selbst gemacht? Ja , Karina Schröder näht alle Kleidungsstücke mit einer Maschine selbst zusammen. Dafür hat sie ein kleines Zimmer hinter ihrem laden. Vernäht hat sie sich schon lange nicht mehr. Zum glück: Denn wenn man einen Fehler macht, muss man den Stoff wegschmeißen und von vorn anfangen – das ist ganz schön viel zusätzliche Arbeit.
Die Größen Was, wenn etwas nicht passt? Weil es jedes Kleidungsstück nur einmal gibt, gibt es auch immer nur eine Größe. Karina Schröder kann aber fast alles anpassen. Wenn die Schultern richtig sitzen, kann sie Stoffstreifen einarbeiten, um ein Oberteil weiter zu machen oder einen Rock zu verlängern. Oder sie macht etwas mir Abnähern enger. Wenn eine Kundin etwas anprobiert, guckt die Designerin direkt am Körper, wo sie etwas verändern muss. „So sehe ich die Maße am besten und drapiere den Stoff so, wie er am besten zur Frau passt“, sagt sie.
Der Laden Wie sieht’s denn draußen aus? Einmal in der Woche dekoriert Karina Schröder ihr Schaufenster neu, denn: „Die Lübecker gucken gern in Fenster.“ Einige kommen später wieder und fragen nach einem Kleid, das sie an der Puppe gesehen haben. Oder sie schlendern weiter und stoßen auf einen der anderen kleinen Modedesigner, die ihre Läden in der Altstadt haben. „Lübeck steht modisch nicht schlechter da als Hamburg“, sagt Karina Schröder, die ihre Mode erst in Hamburg verkaufte und inzwischen seit mehr als zehn Jahren in Lübeck ist.