KLEIDERMACHER
MODE & KOSTÜMDESIGN - Karina Schröder
-   A T E L I E R   -
Home
Events
Galerie
Presse
Vita
Kontakt

Impressum

Blog

Links

ANZIEHEND Zeigt Lübecks neue Kleider Eine Modenschau von besonderer Art veranstaltet das Forum „ANZIEHEND für textiles Handwerk und Design“ am 13. März in der Musikhochschule. Die Akteurinnen der fünf beteiligten Lübecker Modeateliers gestalten gemeinsam mit anderen Kunstschaffenden der Stadt diese spartenübergreifende Präsentation und erzählten dem ultimo darüber.  Was macht die Individualität Ihres Ateliers aus? Mein Angebot ist eine Unikatkollektion, bei der jedes Stück individuell ist. Über diese Kollektion gehe ich gerne auf individuelle Wünsche meiner Kundinnen ein. Jedes Stück ist in anderen Größen, Farben und Materialien möglich. Meine Kundinnen tragen z.B. die Oberteile sowohl zur Jeans als auch zu einem Anlass.  Welche Vorteile sehen Sie in Ihrem Netzwerk aus Handwerk, Kunst und Kultur? Wir möchten die Infrastruktur in unserer Stadt fördern und im Netzwerk sind die Kosten und der Arbeitsaufwand besser zu bewerkstelligen. Wir haben uns als Team zwei Jahre lang erprobt und möchten nun unser Spektrum einem breiteren Publikum zeigen. So wird unsere Modenschau durch ein Netzwerk aus Sponsoren und beteiligten Akteuren sowie Produzenten aus verschiedensten Bereichen unserer Stadt ermöglicht.  Was erwartet uns auf der Modenschau am 13. März Ich bin noch nicht sicher, wie die zwei Bilder aussehen, aber mein Laden wird sich darin widerspiegeln und die Kleider werden durch eine Lesung begleitet.  Welche Künste werden neben der Mode zu sehen sein? Wir haben Tänzerinnen, verschiedene Musiker, einen Chor, Puppenspiel und eine Literaturlesung im Programm.  Welche Farbtrends sehen die Modeprofis für die kommende Saison? Wir berücksichtigen und wir setzen Trends, doch vor allem orientieren wir uns an den Wünschen unserer Kundinnen. Es lebe die Vielfalt! Lassen Sie sich überraschen!

weitere Pressestimmen